Barrierefreiheit
Legt Optionen für die Barrierefreiheit der Module von LibreOfficeDev fest, beispielsweise für Personen mit Sehbehinderungen oder für die Steuerung der Module ohne die Maus.
Sonstige Optionen
Hier legen Sie die Optionen der Barrierefreiheit fest.
Unterstützung behindertengerechter Zugangsprogramme (Programmneustart erforderlich)
Ermöglicht die Verwendung von behindertengerechten Zugangsprogrammen und Geräten, wie beispielsweise externe Bildschirmlesegeräte, Braille-Ausgabegeräte oder sprachgesteuerte Eingabegeräte. Das Java Runtime Environment muss auf Ihrem System installiert sein, bevor Sie diese Unterstützung nutzen können.
Textauswahlcursor in schreibgeschützten Textdokumenten verwenden
Zeigt den Cursor in schreibgeschützten Dokumenten an.
Animierte Bilder erlauben
Zeigt animierte Grafiken, wie beispielsweise GIF-Bilder, in LibreOfficeDev an.
Animierten Text zulassen
Zeigt Text mit Animationseffekten, wie beispielsweise blinkenden oder laufenden Text, in LibreOfficeDev an.
Optionen für die Kontrastdarstellung
Die Kontrastdarstellung ist ein Anzeigemodus des Betriebssystems, bei dem zugunsten einer besseren Lesbarkeit ein anderes Systemfarbschema eingesetzt wird. Sie können entscheiden, wie LibreOfficeDev diese Kontrasteinstellungen des Betriebssystems nutzt.
Zellumrandungen und Schatten werden bei aktivem Kontrastdarstellungsmodus stets in der Textfarbe angezeigt. Etwaige Zellhintergrundfarben werden dann ignoriert.
Kontrastdarstellungsmodus des Betriebssystems automatisch erkennen
Bei einer sehr dunklen Systemhintergrundfarbe wird LibreOfficeDev in den Kontrastdarstellungsmodus geschaltet.
Systemschriftfarbe für Bildschirmdarstellung nutzen
Die Schriftarten in LibreOfficeDev werden gemäß den Systemfarbeinstellungen dargestellt. Diese Einstellung wirkt sich nur auf die Bildschirmanzeige aus.
Systemfarben für Druckvorschauen verwenden
Die Systemeinstellungen für die Kontrastdarstellung werden auch auf die Druckvorschauen angewendet.