Mengenoperationen

Weisen Sie den Zeichen Ihrer LibreOfficeDev Math-Formel verschiedene Mengenoperatoren zu. Im unteren Bereich der Seitenleiste werden die einzelnen Operatoren angezeigt. Eine Liste mit Einzelfunktionen erhalten Sie auch im Kontextmenü des Fensters Kommandos. Alle nicht in der Seitenleiste zu findenden Operatoren müssen Sie direkt im Fenster Kommandos eingeben. Alle Einfügungen, auch die, für die ein Symbol existiert, können Sie auch direkt machen.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Öffnen Sie das Kontextmenü im Fenster Kommandos - wählen Sie Mengenoperationen

Wählen Sie Ansicht - Seitenleiste; in der Seitenleiste wählen Sie aus dem Auswahlmenü Mengenoperationen aus.


Nach Auswahl des Menüs Mengenoperationen in der Seitenleiste werden die relevanten Symbole im unteren Teil dieses Fensters angezeigt. Klicken Sie einfach auf ein Symbol, um den Operator im Fenster Kommandos in die gerade bearbeitete Formel zu integrieren.

Die Mengenoperationen im Einzelnen:

is included in Icon

ist Element

Fügt den Mengenoperator ist Element mit zwei Platzhaltern ein. Sie können auch <?> in <?> direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

is not included in Icon

ist nicht Element

Fügt den Mengenoperator ist nicht Element mit zwei Platzhaltern ein. Sie können auch <?> notin <?> direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

includes Icon

enthält

Fügt den Mengenoperator enthält mit zwei Platzhaltern ein. Sie können auch <?> owns <?> oder <?> ni <?> direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

empty set Icon

leere Menge

Fügt das Symbol für leere Menge ein. Sie können auch emptyset direkt in das Fenster Kommandos eingeben, um in Ihrem Dokument eine leere Menge einzufügen.

Intersection Icon

Durchschnitt

Fügt den Mengenoperator Durchschnitt mit zwei Platzhaltern ein. Sie können auch <?> intersection <?> direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

Union Icon

Vereinigung

Fügt den Mengenoperator Vereinigung mit zwei Platzhaltern ein. Sie können auch <?> union <?> direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

Difference Icon

Differenz

Fügt den Mengenoperator Differenz mit zwei Platzhaltern ein. Sie können auch <?> setminus <?> oder <?> bslash <?> direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

Quotient set Icon

Quotient

Fügt den Mengenoperator Quotient mit zwei Platzhaltern ein. Sie können auch <?> slash <?> direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

aleph Icon

Aleph

Fügen Sie mit diesem Symbol eine Karinalzahl ein. Sie können auch aleph direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

Subset Icon

Teilmenge

Fügt den Mengenopertor Teilmenge mit zwei Platzhaltern ein. Sie können auch <?> subset <?> direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

Subset or equal to Icon

Teilmenge oder gleich

Fügt den Mengenoperator Teilmenge oder gleich mit zwei Platzhaltern ein. Sie können auch <?> subseteq <?> direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

Superset Icon

Obermenge

Fügt den Mengenoperator Obermenge mit zwei Platzhaltern ein. Sie können auch <?> supset <?> direkt in das Fenster Kommanods eingeben.

Superset or equal to Icon

Obermenge oder gleich

Fügt den Mengenoperator Obermenge oder gleich mit zwei Platzhaltern ein. Sie können auch <?> supseteq <?> direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

not subset Icon

nicht Teilmenge

Fügt den Mengenoperator nicht Teilmenge mit zwei Platzhaltern ein. Sie können auch <?> nsubset <?> direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

not subset or equal to Icon

nicht Teilmenge oder gleich

Fügt den Mengenoperator nicht Teilmenge oder gleich mit zwei Platzhaltern ein. Sie können auch <?> nsubseteq <?> direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

not superset Icon

nicht Obermenge

Fügt den Mengenoperator nicht Obermenge mit zwei Platzhaltern ein. Sie können auch <?> nsupset <?> direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

not superset or equal to Icon

nicht Obermenge oder gleich

Fügt den Mengenoperator nicht Obermenge oder gleich mit zwei Platzhaltern ein. Sie können auch <?> nsupseteq <?> direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

Set of natural numbers Icon

Menge der natürlichen Zahlen

Fügt das Symbol für Menge der natürlichen Zahlen ein. Sie können auch setn direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

Set of whole numbers Icon

Menge der ganzen Zahlen

Fügt das Symbol für Menge der ganzen Zahlen ein. Sie können auch setz direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

Set of rational numbers Icon

Menge der rationalen Zahlen

Fügt das Symbol für Menge der rationalen Zahlen ein. Sie können auch setq direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

Set of real numbers Icon

Menge der reellen Zahlen

Fügt das Symbol für Menge der reellen Zahlen ein. Sie können auch setr direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

Set of complex numbers Icon

Menge der komplexen Zahlen

Fügt das Symbol für Menge der komplexen Zahlen ein. Sie können auch setc direkt in das Fenster Kommandos eingeben.

Warnsymbol

Beachten Sie bei der manuellen Eingabe in das Fenster Kommando, dass Sie die Leerzeichen (Lücken) beibehalten. Dadurch wird der korrekte Aufbau der Formeln sichergestellt.