Es gibt zwei Methoden um ein FreeBSD-System zu aktualisieren: aus den Quellen oder über binäre Updates.
Die Aktualisierung aus den Quellen ist etwas komplexer, bietet aber das höchste Maß an Flexibilität. Dieser Prozess beinhaltet die Synchronisation der Quellen über einen Subversion-Server von FreeBSD. Sobald die lokale Kopie aktualisiert wurde, kann eine neue Version des Kernels und des Userlands kompiliert werden.
Binäre Updates funktionieren in etwa so, als wenn Sie ein Linux®-System mit yum
oder apt-get
aktualisieren. In FreeBSD können Sie freebsd-update(8) benutzen, um binäre Updates herunterzuladen und zu installieren. Diese Updates können mit cron(8) zu festgelegten Zeitpunkten durchgeführt werden.
Wenn Sie cron(8) verwenden um Updates zu planen, benutzen Sie freebsd-update cron
in der crontab(1), um die Möglichkeit zu verringern, dass alle Maschinen die Updates zur gleichen Zeit laden:
0 3 * * * root /usr/sbin/freebsd-update cron
Weitere Informationen über die Aktualisierung aus den Quellen und Binär-Updates finden Sie im Kapitel FreeBSD aktualisieren des FreeBSD Handbuchs.
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.