2. Standard-Shell

Linux®-Benutzer sind oft überrascht, dass Bash nicht die Standard-Shell in FreeBSD ist. Genau genommen ist Bash nicht einmal in der Standardinstallation enthalten. FreeBSD benutzt stattdessen tcsh(1) als Standard-Shell für root, sowie die Bourne shell-kompatible sh(1) als Standardshell für Benutzer. sh(1) ist der Bash sehr ähnlich, besitzt jedoch einen kleineren Funktionsumfang. In der Regel werden Skripte für die sh(1) auch mit der Bash laufen. Der umgekehrte Fall trifft jedoch meistens nicht zu.

Bash und weitere Shells können unter FreeBSD mit Paketen und der Ports-Sammlung installiert werden.

Nachdem Sie eine andere Shell installiert haben, benutzen Sie chsh(1) um die Standard-Shell für einen Benutzer zu ändern. Es wird empfohlen, die Standard-Shell des Benutzers root unverändert bleibt, da Shells, welche nicht im Basissystem enthalten sind, in /usr/local/bin installiert werden. Im Falle eines Problems ist vielleicht das Dateisystem, auf dem sich /usr/local/bin befindet, nicht eingehängt ist. In einem solchen Fall hätte der Benutzer root keinen Zugriff auf die Standard-Shell, was ihn daran hindern würde, sich am System anzumelden und das Problem zu beheben.

Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an <de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.

Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an <de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.