Mit TV-Karten können Sie mit dem Rechner über Kabel oder Antenne fernsehen. Die meisten Karten besitzen einen RCA- oder S-Video-Eingang. Einige Karten haben auch einen FM-Radio-Empfänger.
Der bktr(4)-Treiber von FreeBSD unterstützt PCI-TV-Karten mit einem Brooktree Bt848/849/878/879 Chip. Dieser Teiber unterstützt die meisten Pinnacle PCTV Karten. Die Karte sollte einen der unterstützten Empfänger besitzen, die in bktr(4) aufgeführt sind.
Um die Karte benutzen zu können, muss der
bktr(4)-Treiber geladen werden. Damit dies beim
Systemstart automatisch erfolgt, muss die folgende Zeile
in /boot/loader.conf
hinzugefügt
werden:
bktr_load="YES"
Alternativ kann der Treiber für die TV-Karte auch fest in den Kernel kompiliert werden. In diesem Fall müssen folgende Zeilen in die Kernelkonfigurationsdatei aufgenommen werden:
device bktr device iicbus device iicbb device smbus
Die zusätzlichen Treiber werden benötigt, da die Komponenten der Karte über einen I2C-Bus verbunden sind. Bauen und installieren Sie dann den neuen Kernel.
Um den Treiber zu testen, muss das System neu gestartet werden. Während des Neustarts sollte die TV-Karte erkannt werden:
bktr0: <BrookTree 848A> mem 0xd7000000-0xd7000fff irq 10 at device 10.0 on pci0 iicbb0: <I2C bit-banging driver> on bti2c0 iicbus0: <Philips I2C bus> on iicbb0 master-only iicbus1: <Philips I2C bus> on iicbb0 master-only smbus0: <System Management Bus> on bti2c0 bktr0: Pinnacle/Miro TV, Philips SECAM tuner.
Abhängig von der verwendeten Hardware können die Meldungen natürlich anders aussehen. Die entdeckten Geräte lassen sich mit sysctl(8) oder in der Kernelkonfigurationsdatei überschreiben. Wenn Sie beispielsweise einen Philips-SECAM-Empfänger erzwingen wollen, fügen Sie die folgende Zeile zur Kernelkonfigurationsdatei hinzu:
options OVERRIDE_TUNER=6
Alternativ können Sie sysctl(8) benutzen:
#
sysctl hw.bt848.tuner=6
Weitere Informationen zu den verschiedenen Kerneloptionen und sysctl(8)-Parametern finden Sie in bktr(4).
Um die TV-Karte zu benutzen, installieren Sie eine der nachstehenden Anwendungen:
multimedia/fxtv lässt das Fernsehprogramm in einem Fenster laufen und kann Bilder, Audio und Video aufzeichnen.
multimedia/xawtv eine weitere TV-Anwendung mit vergleichbaren Funktionen.
Mit audio/xmradio lässt sich der FM-Radio-Empfänger, der sich auf TV-Karten befindet, benutzen.
Weitere Anwendungen finden Sie in der FreeBSD Ports-Sammlung.
Wenn Sie Probleme mit der TV-Karte haben, prüfen Sie zuerst, ob der Video-Capture-Chip und der Empfänger vom bktr(4)-Treiber unterstützt werden und ob Sie die richtigen Optionen verwenden. Weitere Hilfe zu unterstützten TV-Karten finden Sie auf der Mailingliste freebsd-multimedia.
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.